Skip to main content
News

Windows 10 Support-Ende: Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen

Microsoft macht ernst: Der Support für Windows 10 endet offiziell am 14. Oktober 2025. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr geben. Unternehmen, die noch auf Windows 10 setzen, sollten spätestens jetzt Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher bleibt.

 

Warum ist das wichtig?

Ohne regelmäßige Updates wird das Betriebssystem anfällig für Sicherheitslücken, was ein erhebliches Risiko für Unternehmensdaten und IT-Systeme darstellt. Gleichzeitig werden auch viele Softwareanbieter den Support für Windows 10 in ihren eigenen Anwendungen einstellen, was zu Kompatibilitätsproblemen führen kann.

 

Welche Optionen gibt es?

  1. Upgrade auf Windows 11: Microsoft empfiehlt den Wechsel auf Windows 11, das modernere Funktionen, höhere Sicherheitsstandards und eine optimierte Benutzererfahrung bietet. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Hardware (und Software) kompatibel ist, da Windows 11 strengere Anforderungen hat. 🆙

  2. IT-Infrastruktur überprüfen: Der Umstieg auf ein neues Betriebssystem bietet die Möglichkeit, die bestehende IT-Landschaft zu modernisieren. Das betrifft sowohl die Hardware als auch die eingesetzten Softwarelösungen. 🧐

  3. Planung und Schulung: Eine erfolgreiche Migration erfordert eine frühzeitige Planung. Mitarbeiter sollten rechtzeitig geschult werden, um mit dem neuen System produktiv arbeiten zu können.

Auch können mögliche Kosten bereits dieses Jahr noch in die Budgetplanung 📊 für nächstes Jahr einfließen.

 

Wie kann TEMS Sie unterstützen?

Als zuverlässiger IT-Dienstleister steht TEMS Ihnen bei der Umstellung auf ein modernes Betriebssystem zur Seite. Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Analyse und Beratung: Wir prüfen Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und erstellen einen individuellen Migrationsplan. 🕵️‍♀️

  • Migration und Integration: Wir unterstützen Sie beim reibungslosen Übergang auf Windows 11 – inklusive Hardware-Upgrades, wenn nötig. 🤝

  • Schulung und Support: Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter schnell mit dem neuen System vertraut werden und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Auch falls Sie Fragen zu Änderungen in Ihrer IT-Budgetplanungen haben. 💸

 

Jetzt handeln!

Der Countdown läuft: Noch bleibt genügend Zeit, um die Umstellung strategisch und ohne unnötige Risiken anzugehen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und Ihre IT zukunftssicher aufzustellen.

👉 Mehr Informationen über das Support-Ende finden Sie hier:

Microsoft: Support-Ende für Windows 10

Chip: Was passiert mit Windows 10?

TEMS – Ihr Partner für sichere und innovative IT-Lösungen. – Peace with IT.